Kieler Handelsindikator

Kiel Trade Indicator - Vorhersage des globalen Handels mit künstlicher Intelligenz
Inhaltsübersicht
Über das Projekt
Das Weltwirtschaftsinstitut Kiel hat einen KI-basierten Frühindikator für den internationalen Handel basierend auf Echtzeitdaten aus der globalen Containerschifffahrt. Basierend auf bis zu 250.000 kontinuierlich gesammelten Datenpunkten aus bis zu 200.000 Positionsdaten und bis zu 50.000 zusätzlichen Daten zu Ein- und Ausgängen, die von FleetMon zur Verfügung gestellt werden, bieten die Kieler Wissenschaftler eine kontinuierliche Überwachung der Importe und Exporte der größten Volkswirtschaften China, Europa und USA.
Der Kieler Handelsindikator schätzt die Handelsströme (Importe und Exporte) für 75 Länder weltweit, die EU und den Welthandel insgesamt. Grundlage ist die Auswertung von Schiffsbewegungsdaten in Echtzeit. Ein am IfW Kiel programmierter Algorithmus wertet diese mit Hilfe von künstlicher Intelligenz aus und übersetzt die Schiffsbewegungen in nominale, saisonbereinigte Wachstumswerte gegenüber dem Vormonat.
Die Auswertung findet zweimal im Monat statt. Um den 20. (mit Pressemitteilung) für den aktuellen und den folgenden Monat und um den 3. (ohne Pressemitteilung) für den vorherigen und den aktuellen Monat.
Die ankommenden und abfahrenden Schiffe werden für 500 Häfen weltweit erfasst. Darüber hinaus werden die Schiffsbewegungen in 100 Seegebieten analysiert und die effektive Auslastung der Containerschiffe anhand des Tiefgangs gemessen. Durch die Verwendung von Länder-Hafen-Korrelationen können Prognosen erstellt werden, auch für Länder ohne Tiefseehafen.
Der Kieler Handelsindikator ist viel früher verfügbar als die bisherigen Frühindikatoren für den Handel. Er ist wesentlich umfassender, stützt sich auf eine einmalig umfangreiche Datenbasis mit Hilfe von Big Data und weist einen vergleichsweise geringen statistischen Fehler auf. Der Algorithmus des Kieler Konjunkturindikators lernt mit zunehmender Datenverfügbarkeit (Machine Learning), so dass sich die Prognosequalität im Laufe der Zeit verbessert.